13 Themen

Themen sortieren Activating the sort button will cause content on the page to be updated.

Problem mit Py Charm SQL

3 Antworten
GK
Letzter
Ich habe mich jetzt um die Lizenz gekümmert, danke für den Hinweis! Leider bekomme ich die Prüfungsdatenbank nicht um Laufen. 


3 Antworten
3 Antworten
GK
Letzter

Python P11/12 zu Funktion distanz_2

2 Antworten
GK
Letzter
Hallo Herr Kind,
können Sie die Lösung folgender Aufgabe bitte noch einmal kommentieren damit können wir leider nicht so viel anfangen:
2 Antworten
2 Antworten
GK
Letzter

Alternatives SQL Programm

2 Antworten
GK
Letzter
Die kostenlose Version von PyCharm kann ja kein SQL, gibt es ein empfehlenswertes kostenloses Programm zum Üben?
2 Antworten
2 Antworten
GK
Letzter

Vigenère-Verschlüsselung

2 Antworten
GK
Letzter
Hallo Herr Kind,

ich habe eine kurze Frage zur Vigenère-Verschlüsselung. Wir haben es immer so gemacht, dass a eine Verschiebung um 1 bedeutet und b eine Verschiebung um 2. 
Nach Recherche im Internet ist mir aufgefallen, dass es dort so erklärt wird, dass a eine Verschiebung von 0 bedeutet und b eine Verschiebung um 1. 

In unserem Beispiel aus P6 wurde aus dem Wort "maus" die Zeichenfolge "obwt".
Laut Internet müsste es allerdings "navs" werden. 

Welche Variante sollen wir in der Prüfung nutzen?

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Barthe
2 Antworten
2 Antworten
GK
Letzter

Aufgaben Python

1 Antwort
GK
Letzter
Hallo Herr Kind,
in unserem Tutorium hatten wir besprochen, dass es zum Üben noch ein paar Aufgaben zu Python geben soll. Wo kann ich diese finden?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Barthe
1 Antwort
1 Antwort
GK
Letzter

SQL Befehle und Zeichensetzung

1 Antwort
GK
Letzter
Bei den Übungsaufgaben des Praktikums Nummer 9. Ist mir noch einige Fragen gekommen.
Wann verwendet man bei welchen Befehlen 'xxx'?
Wann nutzt man nur < oder > bzw. <= oder >=?

1 Antwort
1 Antwort
GK
Letzter

Vorlesung 6 Kodierung

4 Antworten
GK
Letzter
Ich hab ein Problem bei Folie 14, wo Sie uns Base64 erklärt haben. Als ich mir das gerade noch angeschaut habe und die HEX => BIN Umrechnung nochmal wiederholt habe, habe ich gestützt:
Gegeben war ja in HEX 57 6F 72  74h
Gegeben in Bin 0101 0111 0110 1111 1011 0010 1011 0100b

0101 0111b = 57h = W laut ASCII
0110 1111 = 6Fh = o laut ASCII
1011 0010 = wäre doch in HEX B2 und in ASCII ^2
1011 0100 = wäre doch in HEX B4 und in ASCII ein Akzent

Dem Beispiel entsprechend müsstet doch

"r" = 72h = 0111 0010b
"t" = 74h = 0111 0100b

?

(Quelle: https://www.tutorialspoint.com/de/html/ascii_table_lookup.htm)
4 Antworten
4 Antworten
GK
Letzter

Vorlesung 6 Verschlüsselung => Public Key Kryptographie

1 Antwort
GK
Letzter
Ist für die Public Key Kryptographie eine Anwendung die 2-Faktor-Authentifizierung?

Also wenn ich per SMS oder von einer Generator App auf dem Smartphone einen temporäre Zahlenkombination zum Einloggen in einen Onlinedienst erhalte.
1 Antwort
1 Antwort
GK
Letzter

Praktikum Netzwerke

2 Antworten
GK
Letzter
Aufgabe 4:
Warum müssen vor die "A" noch "0" ?

2 Antworten
2 Antworten
GK
Letzter

HSMW Discord Server

1 Antwort
GK
Letzter
Offizieller HSMW Discord:
https://discord.gg/cjtC3Gw

E-Campus:
https://discord.gg/KnMdDAq
1 Antwort
1 Antwort
GK
Letzter

2. Vorlesung Speicherplatz Zuordnung

2 Antworten
GK
Letzter
Warum wurde beim Beispiel zur Speicherplatzzuordnung das Kästchen 9 und die Zahl 9 weggelassen?

2 Antworten
2 Antworten
GK
Letzter

Praktikum nun über Zoom

5 Antworten
ES SE MM
Letzter
Leider hat BBB nur schlecht funktioniert, weshalb nun Zoom eingesetzt wird.
5 Antworten
5 Antworten
ES SE MM
Letzter