« Diskussionsforum

Vorlesung 6 Verschlüsselung => Public Key Kryptographie

1 Antwort
GK
Letzter
Ist für die Public Key Kryptographie eine Anwendung die 2-Faktor-Authentifizierung?

Also wenn ich per SMS oder von einer Generator App auf dem Smartphone einen temporäre Zahlenkombination zum Einloggen in einen Onlinedienst erhalte.
1 Antwort
  1. Re: Vorlesung 6 Verschlüsselung => Public Key Kryptographie
    Nein, da gibt es keinen direkten Zusammenhang. Kenne mich in dem Bereich aber auch nicht besonders gut aus.

    Der zweite Faktor kann aber natürlich Public Key Kryptographie machen.

    z.B. wenn Sie ChipTAN machen (also die EC-Karte als Tan-Generator verwenden), müsste das Public Key Crypto sein (suchen Sie mal nach "SECCOS").
    (bzw. der Personalausweis kann auch Signieren und Authentifizieren, wenn Sie das aktiviert haben)

    SecureID (RSA-Tokens) https://de.wikipedia.org/wiki/SecurID sind Symmetrisch (AES).

    Bei meiner Bank gibt es noch "PhotoTan", das ist quasi per App einen "bunten QR Code" scannen, das ist auch Symmetrisch.

    Bei Symmetrisch ist die Sicherheit natürlich immer futsch, wenn jmd. in die Systeme eindringt und den Schlüssel klaut, bei Public Keys kann das nicht passieren.