« Diskussionsforum

Vigenère-Verschlüsselung

2 Antworten
GK
Letzter
Hallo Herr Kind,

ich habe eine kurze Frage zur Vigenère-Verschlüsselung. Wir haben es immer so gemacht, dass a eine Verschiebung um 1 bedeutet und b eine Verschiebung um 2. 
Nach Recherche im Internet ist mir aufgefallen, dass es dort so erklärt wird, dass a eine Verschiebung von 0 bedeutet und b eine Verschiebung um 1. 

In unserem Beispiel aus P6 wurde aus dem Wort "maus" die Zeichenfolge "obwt".
Laut Internet müsste es allerdings "navs" werden. 

Welche Variante sollen wir in der Prüfung nutzen?

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Barthe
2 Antworten
  1. Re: Vigenère-Verschlüsselung
    Hallo,

    das ist mir auch schon aufgefallen. Ist ein Fehler in meinen Unterlagen.

    Da dies natürlich "entschlüsseln" mehrdeutig macht, werde ich höchstens eine Verschlüsselungs-Aufgabe stellen und dann beide Lösungen akzeptieren.

    Mfg
    Gabriel Kind

  2. Re: Vigenère-Verschlüsselung
    Hallo Herr Kind,

    vielen Dank für die Antwort. Das ergibt Sinn, dankeschön.

    MfG
    Alexander Barthe