1.1. Installation (Windows)
Entwicklungstools unter Windows installieren
Installation von Visual Studio
Gehen Sie auf https://visualstudio.microsoft.com/de/ und laden Sie Visual Studio 2019 Community herunter.
Wählen Sie im Setup die Option “Desktop-Entwicklung mit C++” aus.
Wenn Ihr Installationsprogramm auf Englisch sein sollte, können Sie unter “Language Packs” das deutsche Sprachpaket (German) hinzufügen.
Klicken Sie unten rechts auf “Installieren”. Dies lädt nun ca. 8 GB herunter und dauert eine Weile…
Ein CMake-Projekt mit Visual Studio öffnen
Wenn Sie Visual Studio Code verwenden möchten, können Sie diesen Schritt hier überspringen.
Starten Sie Visual Studio und konfigurieren Sie es (das dunkle Design ist cool).
- Gehen Sie auf “Ohne Code fortfahren”
- Gehen Sie auf Datei -> Öffnen -> CMake
- Öffnen Sie die CMakeLists.txt (aus praktikum1.zip, "Quelltext" auf Moodle, das Archiv vorher entpacken)
- Öffnen Sie im Projektmappeneditor die main.cpp
Mit dem Play-Button in der Symbolleiste können Sie Ihr Programm nun ausführen.
Wenn Sie Visual Studio Code nicht installieren möchten, sind Sie fertig. Öffnen Sie nun den Abschnitt "Debugger". Das Debuginterface von Visual Studio ist ziemlich ähnlich, nur die Buttons sind woanders. Sie werden sich also schnell zurechtfinden.
Installation von Visual Studio Code
Sofern Sie Visual Studio Code anstatt Visual Studio verwenden möchten (dies werde ich in den kommenden Vorlesungen verwenden, da es unter Linux und macOS verfügbar ist), können Sie nun auch noch Visual Studio Code installieren.
Für Windows-Nutzer hat VS Code keine wirklichen Vorteile, eventuell können Sie damit aber meinen Ausführungen besser folgen.
Gehen Sie auf https://code.visualstudio.com/Download und laden Sie die Windows-Version herunter und installieren Sie es.
Wichtig: Sie müssen VS Code über die Visual Studio Kommandozeile starten, sonst funktioniert es nicht. Öffnen Sie im Startmenü den “x64 Native Tools Command Prompt” und führen Sie im Terminal den Befehl “code” aus. Nun startet Visual Studio Code und ist korrekt konfiguriert. Wechseln Sie nun zum Abschnitt Visual Studio Code einrichten und bearbeiten Sie die restliche Praktikumsanleitung.