Praktikumsanleitung
Abschlussbedingungen
Das Praktikum gestaltet sich folgendermaßen:
Die ersten 15-30min. wird an der Tafel wiederholt, danach rechnen Sie selbstständig
Themen:
- Bitfolgen/Bitmuster
- Umrechnungen
- Binär nach Hex
- Hex nach Binär
- Binär nach Dezimal
- Hex nach Dezimal
- Dezimal nach Binär
- Zweierkomplement
- Logische Operationen (AND, OR, XOR)
- ASCII-Code
Zum selbstständigen Bearbeiten:
Wie viele mögliche Zustände haben Sie bei:
- 2 Bit
- 4 Bit
- 8 Bit
Rechen Sie um:
- 16 Bit in Byte
- 2048 Byte in KB
- 10 GB in MB
Abkürzungen: KB = Kilobyte, MB = Megabyte, GB = Gigabyte
Wandeln Sie zwischen den Zahlensystemen um. Alle Zahlen sind positiv:
- 2021h nach Binär
- FFh nach Binär und Dezimal
- 1111b nach Dezimal und Hex
- 0011 0110b nach Dezimal und Hex
- 10d nach Binär und Hex
- 42d nach Binär und Hex
- 65d nach Binär und Hex
Addieren Sie, geben Sie das Ergebnis as Binärzahl an (die Bitmuster haben eine Länge von 4)
- 1001b + 1 = ?
- 1111b + 1 = ?
Bilden Sie das Zweierkomplement, geben Sie das Ergebnis auch als vorzeichenbehaftete Dezimalzahl an:
- 0110b
- 1111b
- 0010 1011b
Wenden Sie Binäre Operatoren an: (Alle Zahlen sind im Binärsystem)
- 1010 (Bitweises NOT/NICHT)
- 1100 (Bitweises NOT/NICHT)
- 1010 & 1100 (Bitweises UND)
- 1110 & 1101 (Bitweises UND)
- 1010 | 1100 (Bitweises ODER)
- 1110 | 1101 (Bitweises ODER)
- 1010 XOR 1010 (Bitweises XOR)
- 1110 XOR 1101 (Bitweises XOR)
Fragen zu ASCII:
Hinweis: Zur Prüfung wird eine ASCII-Tabelle gestellt, für die nachfolgenden Aufgaben können Sie https://www.asciitable.com/ verwenden.
- Wie viel Bit werden für ein Zeichen im ASCII-Code mindestens benötigt?
- Bestimmen Sie den Text: 48 61 6C 6C 6Fh
- Geben Sie das Hex-Muster an für: "Text". Wie viele Bit an Speicher werden dadurch belegt?
Zuletzt geändert: Donnerstag, 12. November 2020, 14:53